Projekt
Light on Earth - ein mobiles Game für den Religionsunterricht
Das mobile Game „Light on Earth“ ist ein Puzzle-Adventure über Werte wie Selbstwertgefühl, Achtsamkeit und Freundschaft. Das Spiel wurde von der Gentle Troll Entertainment GmbH im Auftrag der LerNetz AG für die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zurich entwickelt und wurde für den Einsatz im Schulunterricht konzipiert.
„Light on Earth“ erzählt die Geschichte von der Spielfigur Kim und ihren Freunden. Die Spielenden begleiten Kim bei einer wichtigen Mission Kim will den Freunden David, Anna und Laura helfen, das zu finden, was wirklich zählt im Leben: Selbstwertgefühl, Freundschaft und Achtsamkeit. Auf dem Weg dorthin gibt es für Kim und die Spielerinnen und Spieler einige Rätsel zu lösen. Unterstützung erhalten sie von einem mysteriösen Lichtball voll Energie, der wirkungsvolle Licht-Zeichen entsendet.
Auf dem Weg durch die drei Spiellevel laden Worte aus der Bibel und kirchliche Symbole die Spielerinnen und Spieler zum Nach- und Weiterdenken über ihr Wirken auf Umwelt und Mitmenschen ein. Das meditative Spiel regt zum „Slow Down“ ein und richtet sich an 10-12 Jährige.
Das Spiel im App Store und bei Google Play kostenfrei als Download für Tablets und Smartphones zur Verfügung. Ergänzend bietet die Webseite der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zurich ein Plakat zum Download mit Informationen für Lehrpersonen und Eltern, aber auch mit Anregungen zum Nachdenken für Kinder und Jugendliche. Konkrete Ideen für den Einsatz des Spiels im Unterricht sind ebenfalls als PDF-Download verfügbar.
Projektdetails
Projekt-Ziele
Soziale Kompetenz
Zielgruppe
Jugendliche, 10-12 Jährige
Praxisfelder
Schule
Benötigte Materialien
Smartphone/Tablet
Technische Hilfsmittel
Smartphone, Tablet, Apps
Anmerkungen des/r Autor*in
Das meditative Spiel ist für den Religionsunterricht gedacht und lädt zur Langsamkeit bzw. «Slow down» ein. Anregungen bietet das Poster und die konkreten Ideen für den Unterricht, die auf der Webseite der Reformierten Kirche Zürich heruntergeladen werden können.
Projekt-Autor*in
Institution
Projektlizenz
Der/die Autor*in hat zu diesem Projekt und dessen Nutzung keine Lizenzangaben gemacht. Bitte kontaktieren Sie sie oder ihn vor einer Nutzung und weiteren Veröffentlichung des Projekts und dessen Materialien.
Projektlizenz
Der/die Autor*in hat keine Lizenzangaben gemacht. Bitte kontaktieren Sie sie/ihn vor einer Nutzung des Projekts.
Weitere InformationenProjektmaterialien
.pdf-Datei
Plakat mit Informationen für Lehrpersonen und Eltern und Anregungen zum Nachdenken für Kinder und Jugendliche.
Dateigröße: 10,5 MB