Herzlich Willkommen auf Digitale-Spielewelten.de
Digitale-Spielewelten.de ist eine „Online-Kompetenzplattform für Medienpädagogik in der digitalen Spielekultur“. Als Informations-, Präsentations- und Vernetzungsplattform bildet sie die vielfältigen Aktivitäten und Netzwerke im Bereich der digitalen Spielekultur ab.
Spielraum für Medienkompetenz.
Digitale Spiele pädagogisch nutzen.
Suchen
Gender & Games II - Genderbend/Genderswap
Genderswapping bezeichnet die Idee das Geschlecht einer Figur oder Person zu ändern, dabei ist in de...
Light on Earth - ein mobiles Game für den Religionsunterricht
Das mobile Game „Light on Earth“ ist ein Puzzle-Adventure über Werte wie Selbstwertgefühl, Achtsamkeit und F...
spielbar.de
spielbar.de ist die Plattform der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Computerspiele. s...
Wer ist Sam? Unterstützung für LSBTIQ*-Jugendliche
Mit Hilfe des Spiels "A Normal Lost Phone" wird sich in die Geschichte eine*r jungen Trans*person versetzt...
Assassins Creed Erkundungstour
Der Erkundungsmodus zu "Assassin’s Creed Origins" wurde dem Spiel Anfang 2018 hinzugefügt und ermöglicht es ...
Life is strange - Du entscheidest!
Das Projekt "Life is Strange - Du entscheidest!" konfrontiert Mädchen aus einer Wohngruppe mit ethisch-...
"The Stanley Parable" im Unterricht
(Dieser Beitrag von Philippe Wampfler wurde zuerst auf seiner eigenen Website veröffentlicht.) ...
Computerspiele als Ergänzung zum Unterricht
Eine empirische Pilotstudie am Beispiel von Genius - im Zentrum der Macht (Dr. Carl-Christian...
Veröffentlichung von wissenschaftlichen und praktischen Arbeiten
Wissenschaftliche und praktische Arbeiten im Magazin von Digitale Spielewelten Die Online-Ko...
So können Sie sich beteiligen
Stellen Sie Sich, Ihre Institution und Ihre Projekte und Methoden auf Digitale-Spielewelten.de vor. Vernetzen Sie sich mit Interessierten und präsentieren Sie sich als Akteur*in und Teil des Netzwerks im Bereich der digitalen Spielekultur.
Eine Anleitung zum Einstellen von Methoden finden Sie hier.
Loggen Sie sich ein, um Ihre Projekte und Methoden einzustellen, zu verwalten und hier zu präsentieren. Haben Sie eigene Beiträge für das Magazin (Aktuelles, Diskurs, Fundstücke, Rezensionen, Termine und Wettbewerbe / Calls) oder auch Fragen und Anregungen zu Digitale-Spielewelten.de dann melden Sie sich gerne bei uns:
E-Mail: info@digitale-spielewelten.de
Digitale-Spielewelten.de ist ein gemeinsames Projekt von Spielraum, der TH Köln und der Stiftung Digitale Spielekultur. Das Angebot wird unterstützt vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem game – Verband der deutschen Games-Branche.



