Spielekanon „Ethik und Games“
Das Thema „Gaming“ ist weit verbreitet und bietet immer neue Fragen, Antworten und passende Anknüpfungspunkte für viele Themen. Die umfangreiche Expertise von jugendlichen Spielerinnen und Spielern ist e...
Herzlich willkommen im Magazin. Hier finden Sie u.a. Beiträge in den Rubriken: Aktuelles, Diskurs, Fundstücke, Rezensionen, Termine und Wettbewerbe / Calls. Wenn Sie eigene Beiträge und Termine für Digitale-Spielewelten.de haben, melden Sie sich gerne bei uns:
E-Mail: magazin@digitale-spielewelten.de
Das Thema „Gaming“ ist weit verbreitet und bietet immer neue Fragen, Antworten und passende Anknüpfungspunkte für viele Themen. Die umfangreiche Expertise von jugendlichen Spielerinnen und Spielern ist e...
22 praxiserprobte Methoden aus dem Projekt „Ethik und Games“, die in der Jugendarbeit und anderen Praxisfeldern eingesetzt werden ...
Ein mobiles Anwendungskonzept für zeitgemäßes Lernen in erzieherischem Kontext (Ein Beitrag von Eike Alexander Westenfelder) Einseitige Mediennutzung und eine zunehmend bildschirmbezogene Freizeitg...
Zur Funktionalisierung hyperviriler Männlichkeit in Squares Vagrant Story(Ein Beitrag von Andreas Weidlich) Anstatt die berühmt-berüchtigte Narratologie/Ludologie-Debatte und ihre oft verkürzenden Def...
Ein Gastbeitrag von Dr. Sabine HahnDigitale Spiele sind mittlerweile Teil der Populärkultur und der Alltagsunterhaltung sowie zweifelsfrei ein gesellschaftlich relevantes Massenmedium. In Deutschland,...
Eine Untersuchung der Spielermotivation zum Grinding in virtuellen Welten(Ein Beitrag von Mona Brandt) Unter Grinding verstehen viele Computerspieler sich ständig wiederholende Spielabläufe in virtuellen W...
Digitale Spiele motivieren ihre Nutzer*innen durch gutes Game Design dazu, auch bei komplexen Herausforderungen und schwierigen Kämpfen nicht aufzugeben, sondern sich solange zu bemühen, bis sie die A...
(Dieser Beitrag von Philippe Wampfler wurde zuerst auf seiner eigenen Website veröffentlicht.) (c) Galactic Cafe - The Stanley Parable (2013). Im Akzentfach »Die digitale Gesellschaft und ihre Medien« ha...
– Die Lektüre von Sunset im gymnasialen Deutschunterricht im Vergleich mit Jenny Erpenbecks Erzählung Wörterbuch(Dieser Beitrag ist eine Zweitveröffentlichung. Die Erstveröffentlichung erfolgte ininnerh...
(Sonia Kampel) Begünstigende Faktoren und mögliche Lösungsansätze Onlinespiele erfreuen sich hoher Nutzerzahlen, Quandt et al. fanden 2014 heraus, dass 32% der Gamer in Deutschland ihrem Hobby im Int...
Das Unterhaltungsmedium Computerspiel ist längst zu einem festen Bestandteil unserer Popularkultur geworden und kaum noch aus ihr wegzudenken. Dabei überschreitet es die Grenzen bisher bekannter Medienformen u...
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Potenzial von Videospielen für den Einsatz zur sozialen Wertevermittlung. Hierfür werden fünf Studien untersucht, die die positive Wirkung von Unterhaltungs- und Hoc...
(Julia Föcker & Theresa Kraus) Verschiedene Studien haben gezeigt, dass das Spielen von Action Video Games unterschiedliche Funktionen verbessert, wie z.B. die Aufmerksamkeit auf einzelne Bereiche ...
Überlegungen von Jugendlichen im Rahmen von games4interaction Im Rahmen der interaktiven Tagung games4interaction haben sich die Jugendlichen Maurice, Dave, Jannik, Nils und Sven gemeinsam Gedanken darüber g...
games4interaction - Spiele(n) in Bildungskontexten Vom 10. bis 12. Oktober fand erstmalig die interaktive Fachtagung „games4interaction“ statt. Jugendliche und Pädagog*innen entwickelte hier gemeinsam, in ...
Der Begriff der Augmented Reality (AR; erweiterte Realität) mag zunächst nach Science-Fiction klingen, aber insbesondere aufgrund der technischen Entwicklungen im Smartphone-Bereich wird ein Einsatz i...
Schaden digitale Spiele unserer Gesellschaft? Oder verdienen Turniere wie eSport sogar das Prädikat der Gemeinnützigkeit? Eine empirische Studie deutet darauf hin. Je offensichtlicher digitale Spiele u...
Zum Beitrag der Pokémon Go App zur Bearbeitung des pädagogisierten Problems von mangelnder Bewegung Jugendlicher (Lukas Dehmel) Körperliche Aktivität wird als eine der Grundvoraussetzungen für ein gesu...